Jahr für Jahr stehen sehr viele Werkreal- und Realschulabgänger ohne Ausbildungsstelle da, obwohl das Ausbildungsangebot inzwischen wieder größer geworden ist. Um dem entgegen zu wirken wurde im Jahr 2009 der Verein "Jobbrücke - Vorberufliche Jugendförderung Freiberg e.V." von Unternehmern, Freiberuflern und der Stadtverwaltung gegründet.

Die Jobbrücke stellt den Schülerinnen und Schülern der Oscar-Paret-Schule beim Übergang von der Schule ins Berufsleben ehrenamtliche Paten als Berater und Begleiter zur Seite. Außerdem fördert sie der Verein durch ein für außerschulisches Qualifizierungsprogramm zur Stärkung ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz. Der mit der Werkrealschule (WRS) und Gemeinschaftsschule (GMS) abgeschlossene Bildungspartnerschaftsvertrag bildet die dritte Säule des Konzepts. Im Rahmen dieses Vertrags gestaltet der Verein zusätzlichen Unterricht mit dem Fach Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) und bietet Möglichkeiten zu Betriebs- und Berufserkundungen.

Die vorberufliche Jugendförderung wurde inzwischen von über 100 ehrenamtlichen Patinnen und Paten in mehr als 220 Patenschaften mit sehr guten Vermittlungsergebnissen geleistet.

Für Schüler

Unsere Ausbildungsbetriebe und institutionelle Online-Ausbildungsbörsen.

Für Paten

Wir freuen uns über engagierte Menschen, die Schulabgänger auf ihrem Weg in die Berufstätigkeit begleiten möchten.

Für Betriebe

Unterstützen Sie unsere Initiative indem Sie uns offene Ausbildungsplätze melden. Wir kümmern uns um alles weitere.

Für Spender und Sponsoren

Der Verein ist auf die finanzielle Unterstützung von Personen und Firmen angewiesen. Wir sind dankbar für jede Spende.

Schulbildung schadet niemandem, sofern er sich später bemüht, etwas Ordentliches zu lernen. Karel Soldán

Aktuelles