Schüler Hans (Namen geändert) gilt am Ende der achten Klasse für seine Lehrer an der OPS-Werkrealschule sowie für die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit als hoffnungsloser Fall. Seine Noten sind...
Wenn es geht, zeigt sich die Jobbrücke auch sportlich aktiv. Beispielsweise beim Freiberger Stadtradeln, das vom 12. Juni bis 2. Juli 2016 stattgefunden hat. Hinter dem TuS Freiberg Skigymnastik, dessen 123 Teilnehmer insgesamt 6.517 km zurücklegten, kamen die 15 Radler der Jobbrücke mit 6.034 km auf den zweiten Platz. Bei der Wertung "Kilometer pro Teilnehmer" landete die Jobbrücke mit 402 km auf Rang 3.
Weil die Werkrealschule an der Oscar-Paret-Schule (OPS) inzwischen zum Auslaufmodell geworden ist, wird die Gemeinschaftsschule (GMS) nun zur neuen Herausforderung für den Jugendförderverein Jobbrücke....
Der Verein „Jobbrücke – Vorberufliche Jugendförderung“ und die Gemeinschaftsschule an der Oscar-Paret-Schule (OPS) haben im Sitzungssaal des Freiberger Rathauses vertraglich eine Bildungspartnerschaft...
Am 12. März lernten die Schüler im Musiksaal der Oscar-Paret-Schule ihre ehrenamtlichen Paten kennen. Seit einem halben Jahr sind bereits 16 Werkrealschüler der achten Staffel des Vereins „Jobbrücke“...
Bereits im Februar 2016 wird die neue Realschulgruppe der Jobbrücke-Staffel 8 ihre Arbeit aufnehmen. Dafür sucht der Freiberger „Verein für berufliche Jugendförderung“ noch weitere Paten. Wer sich...